Hausapotheke

Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Hausapotheke kontrolliert?

Vielleicht beim letzten Kopfschmerz oder bei der letzten Schürfwunde Ihres Kindes?

Oft findet man in seiner Hausapotheke Medikamente, die längst abgelaufen sind oder keinen Beipackzettel mehr enthalten. Diese Situation kommt Ihnen bekannt vor?

Gerne geben wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie Ihre Hausapotheke immer am neuesten Stand halten können.

Hausapotheke

Ihre Hausapotheke sollte folgendes enthalten

  • Fiebersenkende und schmerzlindernde Präparate
  • Gels bei Gelenksschmerzen und Sportverletzungen
  • Präparate gegen Durchfall
  • Präparate bei Verstopfung
  • Lutschtabletten und Gurgellösungen bei Halsschmerzen
  • Hustensaft oder Hustentropfen
  • Nasenspray oder Nasentropfen
  • Erkältungsbalsam und Erkältungsbad
  • Creme oder Gel für Verbrennungen
    (sollte auch für Sonnenbrände geeignet sein)
  • Wunddesinfektionsmittel
  • Wund- und Heilsalbe
  • Pflaster (zum Schneiden oder verschiedene Größen)
  • Mullbinden
  • Sterile Kompressen
  • Elastische Binden
  • Dreieckstuch
  • Beatmungstuch
  • Einmalhandschuhe
  • Stumpfe Verbandsschere
  • Pinzette
  • Fieberthermometer

Lagern Sie Ihre Medikamente an einen trockenen kühlen Ort, niemals im Badezimmer oder in der Küche!!

Verbandsmaterial sollte getrennt von Medikamenten aufbewahrt werden und für Kinder ab dem Schulalter leicht zu erreichen sein.

Hausapothekenkoffer

Wenn Sie Medikamente aufbewahren, bitte nur im Originalkarton und mit Beipacktext.

Entfernen Sie Augentropfen und Nasensprays nach jeder Behandlung, weil sonst Keime übertragen werden können.

Gerne stellen wir Ihnen ihre persönliche Hausapotheke, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, die Personenanzahl, Kinder, Erwachsene und ältere Menschen im Haushalt, zusammen. Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns...

Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Team der Perau Apotheke.

PS: Lesen Sie auch unsere Empfehlungen für Ihre homöopathische Hausapotheke!